Zum Inhalt springen

Events & Webinare

Live-Webinar | Donnerstag | 05.10.2023 | 15:00

Datengestütztes Athletenmanagement

Potenziale im Nachwuchs- und Spitzensport freisetzen

Die Menge der erhobenen Daten im Sport nimmt immer mehr zu – im Leistungs- wie auch im Nachwuchssport.

Die Kunst des datengestützten Athletenmanagements bestehtin der zielführenden Nutzung der Daten. In diesem Webinar zeigen wir einerseits, wie Sie eine individuell optimales datengestütztes Athletenmanagement bei sich einführen – und wie Sie vor allem zu den für Sie relevanten Antworten und Lösungen kommen.

Live-Webinar | Donnerstag | 09.11.2023 | 15:00

Äußere Belastung - Innere Beanspruchung

Höhentraining optimal gestalten

Ob zur Vorbereitung auf ein Event, für ein Zelltraining zur Gesunderhaltung oder für die optimale Leistungsfähigkeit im Wettkampf – im Höhentraining ist das kontinuierliche Monitoring für optimale Erfolge entscheidend. 

Daher zeigen wir Ihnen in diesem Live-Webinar technische Lösungen für ein individuell optimales Monitoring auf.

Harry Mutschler, Gründer und Geschäftsführer der Höhenbalance GmbH erläutert Ihnen die Elemente zum Aufbau eines Höhentrainingsprogramms und gibt Ihnen wichtige Tipps und Erfahrungen aus der Praxis.

Live-Webinar | Donnerstag | 07.12.2023 | 15:00

Von Excel zur KI-Lösung

Datengestütztes Athleten-Management in der Praxis

In diesem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Einstieg in ein zukunftsfähiges digitales Athletenmanagement gelingt.

Wir beginnen mit dem grundsätzlichen Aufbau Ihres sicheren, cloud- und KI-fähigen Systems: Schnelle und einfache Erfassung Ihrer Daten, strukturierte Speicherung, Anbindung Ihrer Systeme und Datenbanken und Übernahme Ihrer Bestandsdaten.

Und wenn diese Struktur steht kommt der spannende Teil: Die  standardisierte oder sogar automatisierte Auswertung – bis hin zu Ihrer individuellen KI-Lösung.

Live-Webinar | Donnerstag | 25.01.2024 | 15:00

Umsetzung, Möglichkeiten und Grenzen

Künstliche Intelligenz im Sport

Durch die fortschreitende Entwicklung wird der Einsatz neuer Technologien in bestimmten Bereichen und Sportarten in Zukunft über Sieg und Niederlage entscheiden.

Lernen Sie in diesem Webinar die wichtigsten Grundlagen zum Einsatz der neuen Möglichkeiten kennen. Und lassen Sie sich zeigen, wie Sie als Experte in Ihrem Bereich diese Technologien optimal nutzen.

Live-Webinar | Donnerstag | 15.02.2024 | 15:00

Medizinprodukte, Diagnostiksysteme, Monitoring

So vernetzen Sie Ihre Systeme

Für IT-Spezialisten in Kliniken, Instituten, Praxen und bei Systemherstellern.

Trotz standardisierter Schnittstellen (HL7, DICOM, FHIR, THEDEX etc.) ist die Anbindung von medizinischen und nicht-medizinischen Systemen in Ihr zentrales System in der Praxis oft ein schwer lösbares Problem. 

Wir zeigen Ihnen in diesem Live-Webinar, wie Sie mit dem LIFE HUB als „Schweizer Taschenmesser“ genau dieses Problem lösen.

Live-Webinar | Donnerstag | 21.03.2024 | 15:00

Health- & Performance-Management von Einsatzkräften

Einsatzkräfte im Militär, bei der Polizei oder bei den Feuerwehren sind durch Ihre Aufgaben und Anforderungen körperlich wie mental besonders gefordert.

Sehen Sie in diesem Webinar am Beispiel einer Einheit der Deutschen Bundeswehr wie die das Health- & Performance-Management dort aussieht, und wie Sie dies auf Ihre Anforderungen übertragen können.

Live-Webinar | Donnerstag | 18.04.2024 | 15:00

Orthopädische |Neurologische | Kardiologische Reha

Digitales Reha-Management

Trotz einer zunehmenden Zahl von herstellerspezifischen Lösungen ist das Datenmanagement in der orthopädischen, neurologischen und auch in der kardiologischen Rehabilitation in der Praxis oft ein Problem.

Insbesondere größere Kliniken mit einem KIS und den zunehmenden Anforderungen an die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte stehen heute vor großen Herausforderungen.

Wir zeigen Ihnen in diesem Live-Webinar, wie Sie Ihr eigenes, vernetztes, digitales Rehabilitations-Management erfolgreich und praxistauglich umsetzen.

Live-Webinar | Donnerstag | 16.05.2024 | 15:00

Äußere Belastung - Innere Beanspruchung

Höhentraining optimal gestalten

Ob zur Vorbereitung auf ein Event, zur Gesunderhaltung oder für die optimale Leistungsfähigkeit – im Höhentraining ist das kontinuierliche Monitoring für individuell optimale Erfolge entscheidend. 

Daher zeigen wir Ihnen in diesem Live-Webinar technische Lösungen für ein individuell optimales Monitoring auf.

Harry Mutschler, Gründer und Geschäftsführer der Höhenbalance GmbH erläutert Ihnen die Elemente zum Aufbau eines Höhentrainingsprogramms und gibt Ihnen wichtige Tipps und Erfahrungen aus der Praxis.

Live-Webinar | Donnerstag | 20.06.2024 | 15:00

Von Excel zur KI-Lösung

Datengestütztes Athleten-Management in der Praxis

In diesem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Einstieg in ein zukunftsfähiges digitales Athletenmanagement gelingt.

Wir beginnen mit dem grundsätzlichen Aufbau Ihres sicheren, cloud- und KI-fähigen Systems: Schnelle und einfache Erfassung Ihrer Daten, strukturierte Speicherung, Anbindung Ihrer Systeme und Datenbanken und Übernahme Ihrer Bestandsdaten.

Und wenn diese Struktur steht kommt der spannende Teil: Die  standardisierte oder sogar automatisierte Auswertung – bis hin zu Ihrer individuellen KI-Lösung.