Zum Inhalt springen
Leistungssport
Health & Performance Management im
Leistungssport

Spitzensport erfordert Spitzentechnologie. Das gilt gerade im Zeitalter von KI-Lösungen. Bauen Sie Ihr eigenes Health & Performance Information System.

Profiteams
Health & Performance Management in
Profiteams

In modernen Profiteams ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit heute Standard. Der zentrale Austausch von Daten und Informationen ist dabei entscheidend - auch für entstehende KI-Lösungen.

Rehabilitation
Health & Performance Management in
Therapie & Rehabilitation

Ob Return to Sports oder qualitätsgestützte, digitale Rehabilitation - Feedback, Dokumentation und Erfolgsnachweis auf einer Plattform.

Einsatzkraefte
Militär | Polizei | Feuerwehr
Einsatzkräfte

Einsatzkräfte sind körperlich und mental besonders gefordert. Das Health- & Performance-Management wird daher gerade für sie immer wichtiger.

Wissenschaft
Health & Performance Management in
Wissenschaft & Forschung

Universitäten, Forschungseinrichtungen und CTOs setzen für physiologische Studien und Projekte zunehmend auf den LIFE HUB - aus guten Gründen.

Sportmedizin
Health & Performance Management in
Präventiv- & Sportmedizin

Health-Checkups in der Praxis oder vor Ort - kombiniert mit kontinuierlichem Monitoring und Feedback: Gute Präventiv- & Sportmedizin setzt heute gutes Datenmanagement voraus.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Der Datico LIFE HUB

Ihr Health & Performance Management System

Alle Daten an einem zentralen Ort – sicher und KI-fähig. 
Ein Überblick über die Funktionen und Module des LIFE HUB:

Performance-Management

Zentrale Verwaltung und Dokumentation aller Performancerelevanten Daten und Dokumentation der Betreuungshistorie

  • Stammdaten
  • Leistungsdiagnostiken & Tests
  • Trainingseinheiten
  • Wettkampfergebnisse
  • Monitoringdaten & tägliches Feedback
  • Befunde & Diagnosen
  • Verträge
  • Videos

Health-Management

Zentrale Verwaltung und Dokumentation aller medizinischen Daten und Dokumentation der Betreuungshistorie in separaten Bereich

  • Diagnosen
  • Befunde
  • Röntgenbilder
  • Videoaufnahmen
  • medizinische Daten

Sicherheits-Konzept

Rollen- und Rechtekonzept mit verschiedenen Zugriffsebenen für sicheres und gesetzeskonformes Datenmanagement:

  • Anlegen unbegrenzt vieler Rollen
  • Funktionales Zugriffsmanagement
  • Attributbasiertes Zugriffsmanagement
  • Kombination von Zugriffsebenen

Event-Verwaltung

Koordination aller Aktivitäten der Athleten: Anlegen und Aufzeichnen aller performancerelevanten Parameter u.a. bei:

  • Trainingseinheiten
  • Leistungstests
  • Wettkämpfe / Spiele
  • Labordiagnostiken
  • Erholungs-/Schlafphasen

Datei-Management

Zentrale, durch das Sicherheitskonzept geschützte, Verwaltung von Dateien die ergänzend zu den selbst erhobenen Daten anfallen:

  • Verträge
  • Testergebnisse
  • Schriftwechsel
  • Ergebnis der Sporttauglichkeitsuntersuchung
  • Zustimmung zum Datenschutz

Video-Management

Videos werden im Sport, in der Diagnostik und in der Therapie immer wichtiger. Egal wo und welcher Auflösung erhoben, erlaubt der LIFE HUB u.a.:

  • Schnelle und einfach Zuordnung eines Videos zu einer Person.
  • Direkte Erfassung der relevanten Parameter
  • Sofortige und direkte Verfügbarkeit des Videos für alle Beteiligten
  • Sicherer Zugriff durch das individuelle Rechtesystem

Attribut-Management

Volle Flexibilität in der sportartspezifischen Datenerhebung: Anlegen und Definieren von Attributen zur optimalen Definition und Auswertung der Aktivitäten:

  • Eigene, individuelle Felder zu Beschreibung von Athleten, Parametern, Events, Referenzwerten u.a.
  • Entwickeln eigener Sortier- & Auswertungskriterien
  • Definition von speziellen Zugriffsrechten durch Attribute

Parameter-Verwaltung

Parameter sind die Basis Ihres Systems. Im LIFE HUB sind bereits viel Parameter vordefiniert Die Parameter-Verwaltung ermöglicht darüber hinaus:

  • Anlage und Verwaltung eigener, individueller Parameter
  • Verknüpfen der Parameter mit Attributen
  • Sortier- und Auswertekriterien und Regeln gestalten

Sicheres Hosting

Der LIFE HUB wird auf deutschen Servern mit modernsten Sicherheitstechnologien gehostet, so dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Das cloudbasierte Hosting beinhaltet darüber hinaus:

  • Ausreichend Speicherplatz für Athleten- und Testdaten
  • Regelmäßige technologische Maintenance
  • Regelmäßige Aktualisierung von rechtlichen/wissenschaftlichen Standards
  • Schneller und qualifizierter Support

Module

Mit diesen Modulen kann das Health- and Performance Managment (HPMS) perfekt auf individuelle Anforderungen zugeschnitten werden:

LIVE CONTROL

LIVE CONTROL ermöglicht die Vernetzung, zeitsynchrone Aufzeichnung und Steuerung verschiedener Test- und Trainingssysteme.

Belastungs- und Messparameter auch aus komplexen Anwendungen lassen sich so zentral in Echtzeit verfolgen und stehen unmittelbar zur Auswertung bereit.

DEVICE CONNECTOR

Der DEVICE CONNECTOR ermöglicht die direkte Anbindung von verschiedenen Diagnostik- und Monitoringsysteme für die automatisierte, digitale Übertragung aller Daten.

ORDER-ENTRY

ORDER-ENTRY, aus der Medizin auch als “Wartezimmer-Funktion” bekannt, ermöglicht bei hohen Probanden- & Untersuchungszahlen effiziente und übersichtliche Abläufe.

  • Zuordnung von Probanden/Teams zu verschiedenen Tests, Untersuchungen oder ganzen Testbatterien
  • Automatisierte Auftragsvergabe an die Testysteme
  • Automatisierte Rückübertragung der Ergebnisse
  • Ständiger Überblick über den Fortschritt der Testungen

ASSESSMENT TOOLBOX

Zur standardisierten bzw. automatisierten Auswertung der generierten Daten: schnell, reproduzierbar, sicher. Enthält u.a. folgende Tools:

  • IDOLE: Vergleich individueller Werte mit Zielwerten (Spinnendiagramm)
  • REFERENCE-SETS: freie Bewertung verschiedenster Parameter (Noten, Ampel, Punkte, etc.)
  • INDIZES: Zur gewichteten Zusammenfassung und Bewertung einzelner Ergebnisse für die “Erkenntnis auf einen Blick”.

TEAM ASSESSMENT

Für das effektive Management ganzer Mannschaften und Teams. Team Assessment ermöglicht die schnelle Erfassung verschiedener Parameter für viele Probanden:

  • Erstellung von Erfassungsmasken für Probanden und Parameter
  • Digitalisieren von Fragebögen und Formularen
  • Sofortige Verfügbarkeit im zentralen System
  • Automatisierte Auswertung

FULL CONNECTIVITY (API)

Ihr HPIS ist ein offenes System. Eine standardisierte API ermöglicht den leichten und sicheren Austausch mit anderen Geräten und Systemen:

  • Datenauswertung im wissenschaftlichen Umfeld mit z.B. Matlab, R, SPSS oder Excel
  • Datenübergabe an Business Intelligence Tools wie PowerBI, QLIK, Active Reports, etc.
  • Konnektivität zu übergeordneten Systemen oder Verwaltungssoftware wie SAP, Microsoft, Arzt- oder Krankenhaus-Informationssysteme, etc.

REPORT CENTER

Zielführende, sofort verfügbare Reports für transparente, datengetriebene Entscheidungen und effizientere Prozesse

  • Hohe Verfügbarkeit gängiger Standardreports
  • Leicht und schnell anpassbare Reportvorlagen
  • Optional: Einrichtung spezifischer Reports und Vorlagen

DATICO APP

Anwendung zur optimalen Vernetzung von Athleten/Probanden, Betreuern, Wissenschaftlern und Ärzten:

  • Daily Feedback: tägliches Monitoring z.B. über Befinden, Schlafqualität o.Ä. direkt durch den Probanden
  • Trainingsdokumentation: kontinuierliche Dokumentation der Trainingseinheiten (Dauer, Intensität, weitere Parameter)
  • Unmittelbarer Austausch von Test- und Wettkampfergebnissen, Trainingsplänen und Auswertungen
  • Direkte Kommunikation zwischen Betreuer und Proband.
  • Optional: Individuelle Anpassung/Entwicklung einer Kundeneigenen App (siehe “Professional Services”).

HANDS FREE ID

Berührungsloses Log-In mit automatischer Registrierung an Geräten/Systemen Tags (NFC, RFID) erlauben sicher und hoch effiziente Prozesse in der Datenerhebung

  • Identifikation von Athleten, Probanden und Betreuern
  • Identifikation Trainingsgeräten und Systemen
  • Automatische Erkennung von Aktivitäten und Ereignissen
  • Check-In/Log-In über Smartphone, Chipkarten, Anhängern, einfachen Stickern, etc.

PROFESSIONAL SERVICES

Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung, Optimierung und dem maßgeschneiderten Ausbau Ihres Health & Performance Management Systems mit unseren Dienstleistungen:

WORKSHOPS

Ob es um die Entwicklung Ihrer digitalen Strategie, die Einführung neuer Technologien oder die Einführung Ihres Health & Performance Management geht: Erfolg entsteht durch Zusammenarbeit.

Unsere Experten kommen gerne zu Ihnen, um in gemeinsamen Workshops zusammen mit Ihnen und Ihrem Team die beste Lösung für Ihre Organisation zu erarbeiten.

APP-ENTWICKLUNG

Perfekte Daten verdienen eine hervorragende Präsentation! Hochwertiger Inhalt entfaltet seine Wirkung oft nur in Verbindung mit einer tollen User Experience.

Sie wollen eine eigene App? Mit individuellen Funktionen und Ihrem Branding?

Gerne entwickeln wir Ihnen auf Basis des LIFE HUB Ihre ganz individuelle App.

REPORT-DESIGN

Reporting ist ein sehr individuelles Thema. Gerade wenn es um “Human Performance Management” geht, sind individualisierte Reports, für die es keine Standardtemplates gibt, unerlässlich.

Wir entwickeln gerne für Sie und gemeinsam mit Ihnen die Report-Lösungen, die genau zu Ihnen passen.

KI & ML - LÖSUNGEN

Machine Learning, Deep Learning, Künstliche Intelligenz: Spätestens seit Chat GBT ist klar, dass KI-Lösungen schon bald viele Bereiche Lebens drastisch verändern werden – auch im Sport, dem Gesundheitsmanagement, dem Verletzungsmanagement und der optimalen individuellen Dosierung von Belastung und Erholung.

Algorithmen und KI-Lösungen gibt es dafür schon sehr viele – gute und weniger gute. Mit den richtigen Fragestellungen und optimal aufbereiteten Daten unterstützen wir Sie gerne, die für Sie beste Lösung aufzusetzen.

SYSTEM-VERNETZUNG

Für ein vollständig vernetztes System müssen in vielen Fällen zahlreiche Diagnostik-, Monitoring und Trainingssysteme angebunden werden. 

Das erfordert neben der Schaffung der technologischen Voraussetzungen (LIVE CONTROL, DEVICE CONNECTOR, Freischaltung der datenliefernden Systeme) auch die Vernetzung der Systeme bei vor Ort.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Koordination Ihrer Lieferanten und Ihres IT-Team – bis auch die letzte Schnittstelle in der bestmöglichen Variante realisiert ist.

FORMULAR-DESIGN

An zahlreichen Stellen werden Daten manuell erfasst. Und das wird auch so bleiben.

Der LIFE HUB bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Formulare und Fragebögen individuell anzupassen – vom Anamnesebogen über die Datenschutzerklärung bis hin zur täglichen, bzw. regelmäßigen Befragung von Athleten, Kunden und Betreuern.

Falls Sie zusätzliche Wünsche haben und ein individuelles Formular benötigen, das ganz auf Ihre Prozesse angepasst ist, können wir auch dies als Service für Sie umsetzen.

STRATEGIE-BERATUNG

Digitalisierung ist auch und vor allem eine Strategie-Frage. 

Was will ich langfristig erreichen? Wen binde ich in das Projekt mit ein? Welche Technologien und Plattformen verwende ich?

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise und Erfahrung bei der Entwicklung Ihrer eigenen digitalen Strategie.

PROJEKT-MANAGEMENT

Aller Anfang ist schwer. Oft fehlt gerade beim Thema Digitalisierung das entscheidende Wissen, um das Projekt richtig aufzusetzen und zu planen.

Wir unterstützen Sie gerne mit unserer Expertise und Erfahrung, um Ihr Digitalisierungsprojekt mit Ihren Ressourcen und Möglichkeiten optimal aufzusetzen und von Beginn an in die bestmögliche Richtung zu lenken.

Und bei Bedarf unterstützen wir Sie auch aktiv im Team bei der Umsetzung.

BUSINESS-CONSULTING

Durch neue Technologien, Apps und Ihre Plattform entstehen auch neue Möglichkeiten und skalierbare Businessmodelle.

Wir stellen Ihnen gerne die verschiedenen Optionen zur Prozessoptimierung wie auch zur Einführung neuer Businessmodelle für eine erfolgreiche Monetarisierung vor.

So wird Digitalisierung für Sie zum Erfolgsmodell. 

Starten Sie jetzt mit Ihrem eigenen Health & Performance Management System!