Profiteams
- Fußball
- Basketball
- Eishockey
- Handball
- Football
- Hockey
Zentral vernetzt | Cloud-Technologie | KI-ready
Interdisziplinäres Athleten-Management auf einer Plattform
Jeder Sport ist anders. Doch ein Trend setzt sich seit vielen Jahren durch: Die Menge der erhobenen Daten nimmt exponentiell zu. Und der richtige Umgang mit den Daten wird für die effiziente Nachwuchs- und Leistungsentwicklung der Athleten immer wichtiger.
Proficlubs und Nachwuchsvereine erheben heute eine enorme Menge von Daten für Ihre Athleten. Excel – eigentlich ein Tool zur Tabellenkalkulation – wird bis heute häufig verwendet. Manchmal täglich – oft stundenlang. Damit werden nicht nur wertvolle Personal-Ressourcen verschenkt und datenschutzrelevante Vorschriften auf die Probe gestellt. Vor allem gehen dabei wertvolle Informationen für ein erfolgreiches Athletenmanagement verloren.
Nur durch das zeitnahe und gesamthafte Zusammenführen aller relevanten Athleten- und Leistungsdaten aus den Bereichen Wettkampf, Training, Diagnostik, Medizin, Sporttherapie und Monitoring ist ein aussagekräftiger Gesamtblick auf den Athleten und damit eine optimales Performance Management möglich.
Dazu haben wir für Leistungszentren den Datico LIFE HUB entwickelt – die modular aufgebaute, cloudbasierte Plattform für Ihr eigenes Health- und Performance Information System.
Damit erfassen Sie die Daten und Messergebnisse Ihrer Athleten dort, wo Sie entstehen: im Labor, im Feld oder in der Halle.
Und mit automatisierten Schnittstellen zu Ihren Diagnostik- & Monitoringsystemen spielen Sie die Ergebnisse und Auswertungen direkt in Ihre zentrale Datenbank.
Mit genau auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen und digitalisierten Fragebögen und Formularen optimieren Sie Ihre manuelle Datenerfassung. Bereits vorhandenen Daten und Datenbanken (“Altdaten”) integrieren Sie durch Importtools und eine offene und flexible API-Anbindung.
Mit automatisierten, aussagekräftigen Reports, die nach Ihren Kriterien erstellt werden, zeigen Sie Stärken, Potentiale, Trends, Entwicklungen und mögliche Verletzungsrisiken schnell, einfach und verständlich auf. Ihren Athleten, Trainern, Sportwissenschaftlern und Mediziner steht in Echtzeit eine datengestützte Entscheidungsgrundlage zur Verfügung, die direkt und transparent in Trainings-, Wettkampf-, Regenerations- oder Rehamassnahmen umgesetzt werden kann.
Umfangreiche Tools wie z.B. ein Reference Sets, Spider-Diagramme und Index-Systeme ermöglichen Ihnen ein perfektes Individual- und Teammanagement – perfekt für den Kader und Nachwuchsbereich und das Talentscouting!
Ein ins letzte Detail sicheres Rollen- & Rechtesystem sorgt, dafür, dass jeder genau den Zugriff hat, der für seinen Entscheidungsbereich wichtig ist. Und dafür, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden auch beim Zugriff von mehreren Nutzern und anderen Anwendungen wie SPSS, MATLAB, R oder Excel.
Beginnen Sie jetzt mit der Nutzung der Möglichkeiten, die Ihnen cloudbasierte Technologien, intelligente Algorithmen, Machine Learning und Künstliche Intelligenz bereits heute bieten.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Datico LIFE HUB für Ihr eigenes Health & Perfomance Management System mit dem 360-Grad Blick auf Ihr Team liefert: eine transparente, datengetriebene Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung der bestmöglichen Teamleistung!

Live-Webinar | Donnerstag | 07.09.2023 | 15:00
Künstliche Intelligenz im Sport: Erfolgreiche Umsetzung, Möglichkeiten und Grenzen
Durch die fortschreitende Entwicklung wird der Einsatz neuer Technologien in bestimmten Bereichen und Sportarten in Zukunft über Sieg und Niederlage entscheiden.
Lernen Sie in diesem Webinar die wichtigsten Grundlagen zum Einsatz der neuen Möglichkeiten kennen. Und lassen Sie sich zeigen, wie Sie als Experte in Ihrem Bereich diese Technologien optimal nutzen.

Live-Webinar | Donnerstag | 05.10.2023 | 15:00
Datengestütztes Athletenmanagement: Potenziale im Nachwuchs- und Spitzensport freisetzen
Die Menge der erhobenen Daten im Sport nimmt immer mehr zu – im Leistungs- wie auch im Nachwuchssport.
Die Kunst des datengestützten Athletenmanagements bestehtin der zielführenden Nutzung der Daten. In diesem Webinar zeigen wir einerseits, wie Sie eine individuell optimales datengestütztes Athletenmanagement bei sich einführen – und wie Sie vor allem zu den für Sie relevanten Antworten und Lösungen kommen.

Live-Webinar | Donnerstag | 02.11.2023 | 15:00
5 Schritte zu Ihrem digitalisierten Health & Performance Management
Für Leiter, Sportwissenschaftler, Sportmediziner, Headcoaches, Data Analysts im Leistungs- und Spitzensport und an sportwissenschaftlichen Instituten.
In diesem Webinar zeigen wir, wie Ihnen der Weg zur zentralen, digitalen und KI-fähigen Health & Performance Management Plattform gelingt.